DE | EN
 

 

Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung zum technischen Systemplaner erlernst du die Planung und Erstellung technischer Unterlagen mit computergestützten Programmen. Zukünftig wird insbesondere der Bereich des Building Information Modelings (BIM) in dieses Berufsfeld Einzug erhalten, sodass die Bauvorhaben mittels einer Virtual Reality (VR) Brille visualisiert werden können.

Als technischer Systemplaner führst du technische Berechnungen sowie Detailkonstruktionen durch. Im Laufe der Ausbildung lernst du das Anfertigen von schematischen und perspektivischen Darstellungen. Ebenso steht eine nachhaltige Energie- und Ressourcenplanung auf dem Lehrplan.

Dieser Ausbildungsberuf wird in den Fachrichtungen Elektrotechnik und Versorgungstechnik angeboten.

Im Schwerpunkt Versorgungstechnik lernst du das Anfertigen von Unterlagen für die Herstellung und Montage von Anlagen der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Hierunter fallen beispielsweise Leitungen für die Luft- und Wasserversorgung oder Heizungsanlagen.

Als technischer Systemplaner der Elektrotechnik erstellst du Zeichnungen und technische Unterlagen für Anlagen und Geräte der Elektrotechnik. Dazu gehört unter anderem das Entwerfen von Montage- und Schaltplänen. Weiterhin befinden sich in den von dir erstellen Unterlagen Zeichnungen für die Lichtschalter, Steckdosen etc.

 

Als angehender technischer Systemplaner (m/w) solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:

- Interesse an Technik und am Zeichnen

- schnelle Auffassungsgabe und Spaß an Naturwissenschaften

- räumliches Vorstellungsvermögen

- fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife

 

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, schau dich doch im Bereich Stellenangebote nach passenden Stellenangeboten um.